Sofyne Active Technology schließt sich mit AG Solution zusammen: Mit SAPHIR soll ein führender europäischer Anbieter für die digitale Transformation in der Industrie entstehen

Paris, 23 Oktober 2024 – Sofyne Active Technology und die AG Solution Gruppe haben sich zusammengeschlossen und werden dabei vom europäischen Beteiligungsunternehmen Waterland Private Equity unterstützt. Diese strategische Partnerschaft der beiden auf die digitale Transformation in der Industrie spezialisierten Unternehmen ermöglicht den Aufbau eines in Europa führenden IT-Dienstleister (ESN), der seine Industriekunden bei ihren Herausforderungen auf ihrem Weg zur Industrie 4.0 unterstützt.

Sofyne Active Technology wurde 2005 in Lyon von Stéphane Lusoli gegründet und verfügt heute über umfangreiche Kenntnisse in der Integration von MES-/MOM-/PLM-Software. Diese Expertise ermöglicht es dem Unternehmen, internationale Industriekonzerne aus den Bereichen Luxus, Automobil oder Energie bei der digitalen Transformation zur Industrie 4.0 zu begleiten. Sofyne Active Technology ist in sechs europäischen Ländern (Frankreich, Schweiz, Großbritannien, Portugal, Schweden, Polen) vertreten und ist heute gemessen an der Zahl der Berater der größte Dienstleister für die DELMIA APRISO Software von Dassault Systèmes in Europa. In den vergangenen Jahren verzeichnete das Unternehmen starkes Wachstum.

AG Solution wurde 2007 in Antwerpen von Eric Billiard und Guy D’haese gegründet und bringt seine Expertise in den Bereichen Automatisierungssysteme, Prozesssteuerung, Datenmanagement, operative Intelligenz, MES-/MOM-Lösungen, künstliche Intelligenz, IT-Infrastrukturen und OT-Sicherheit in Branchen wie Pharma, Chemie, Lebensmittel und Getränke und der Energiegewinnung aus Abfall ein. Das Unternehmen verfügt über 13 Standorte, davon elf in Europa (Belgien, Spanien, Frankreich, Niederlande, Deutschland, Ukraine, Portugal) und zwei in den USA (New York, Houston).

Im Rahmen dieser europäischen Partnerschaft bekräftigen die beiden Unternehmen, die unter dem Namen SAPHIR gemeinsam agieren, ihr Ziel, bis 2030 eine führende Rolle im Bereich Industrie 4.0 einzunehmen. Die neu gegründete Gruppe beabsichtigt, ihre internationale Expansion zu beschleunigen und dabei auch anorganisch zu wachsen.

„Sechs Monate nach dem Einstieg von Waterland erreichen wir einen wichtigen ersten Meilenstein in unserem Bestreben, uns zu einem europäischen Marktführer für die digitale Transformation der Industrie zu entwickeln. Sofyne Active Technology und AG Solution verfügen zusammen über ein schlagkräftiges Team von über 400 Ingenieuren und Beratern. Indem wir unseren Kunden hochqualitatives Wissen, Beratung und Dienstleistungen bieten, werden wir gemeinsam den immer komplexeren Anforderungen der Industrie 4.0 begegnen,“ erklärt Stéphane Lusoli, CEO von Sofyne Active Technology.

„Nach dem Erfolg unseres Management-Buy-Outs vor zwei Jahren ist diese Zusammenarbeit mit Sofyne Active Technology ein entscheidender Schritt zur Verwirklichung unserer Vision 2030. Sie wird es uns ermöglichen, unseren Industriekunden ein noch breiteres Angebot an wertsteigernden Dienstleistungen im MOM-Bereich zu bieten. Zudem werden wir das Angebot von Sofyne Active Technology um Lösungen in den Bereichen Automatisierung, operative Intelligenz und MES/MOM für Cybersicherheit ergänzen“, sagt Eric Billiard, CEO von AG Solution.

„Wir sind von der strategischen Bedeutung dieser Partnerschaft überzeugt. Deshalb ist es uns ein Anliegen, Sofyne Active Technology und AG Solution über die gesamte Dauer dieses transformativen Projekts zu unterstützen. Diese Fusion bringt den Kunden beider Unternehmen echten Mehrwert, neue Serviceangebote und eine umfangreichere Expertise, die den Herausforderungen der digitalen Transformation gerecht wird“, kommentieren Louis Huetz, Partner, und Pierre Naftalski, Investment Director bei Waterland.

Über Saphir
Saphir, entstanden aus dem Zusammenschluss von Sofyne Active Technology und AG Solution, will sich als führende Gruppe im Bereich Industrie 4.0 in Europa zu positionieren. Mit verschiedenen Standorten in Europa (Frankreich, Belgien, Spanien, Portugal, UK, Polen, Schweiz, Niederlande, Deutschland, Ukraine) und den USA sowie über 400 Ingenieuren und Beratern unterstützt die Saphir Gruppe ihre Kunden mit einem breiten Fachwissen und einem umfangreichen Dienstleistungsangebot bei allen Industrie 4.0-Themen.

Über Sofyne Active Technology
Gegründet 2005 in Lyon und spezialisiert auf digitale Transformation für die Industrie hat Sofyne Active Technology eine Präsenz in ganz Europa (Frankreich, Schweiz, Großbritannien, Portugal, Schweden, Polen) aufgebaut. Sofyne Active Technology bietet ein breites Serviceangebot an und unterstützt damit führende Industrieunternehmen aus verschiedenen Sektoren (Luxus, Automobil, Energie usw.) bei der digitalen Transformation zur Industrie 4.0. Das Unternehmen ist besonders für sein Know-how in der Integration von industriellen Datenmanagementsystemen gefragt.

Über AG Solution
AG Solution, 2007 gegründet, ist auf die digitale Transformation für die Industrie in Europa und den USA (Belgien, Spanien, Frankreich, Niederlande, Deutschland, Ukraine, Portugal, USA) spezialisiert. AG Solution verfügt über eine breite Kundenbasis u.a. in den Branchen Lebensmittel und Getränke, Pharma, Energie, Chemie und verfügt über anerkanntes Know-how in den Bereichen Automatisierungssysteme, Prozesssteuerung, Datenmanagement, operative Intelligenz, KI, MES-/MOM-Lösungen, IT-Infrastruktur und Cybersicherheit. AG Solution unterstützt Kunden als strategischer Partner bei der Definition operativer Umgebungen, der Projektplanung und der Integration modernster Technologien, um nachhaltigen Mehrwert und messbare Ergebnisse zu erzielen.

Pressekontakt:
Florian Bergmann – waterland@iwk-cp.com | +49 89 20 00 30 30